Ich bin Wahl-Arzt!
Wahl-Arzt Info: Was ist ein Wahl-Arzt?
Wie viel kostet der Besuch bei einem Wahl-Arzt?

Wahl-Ärzte sind niedergelassene Allgemeinmediziner oder Fachärzte, die keinen Vertrag mit einer gesetzlichen Krankenkasse haben. Der Wahl-Arzt verrechnet seine Leistung mittels einer Privat-honorarnote direkt mit dem Patienten. Wir halten uns vorwiegend an die Kassentarife, damit Sie je nach Krankenkassen einen gewissen Teil erstattet bekommen, bzw. zurückgezahlt bekommen. Hat der Patient eine private Zusatzversicherung, ist der rückerstattete Betrag meistens höher bzw. kostendeckend. Als Serviceleistung bieten wir Ihnen Hilfestellung beim Einreichen der Honorarnote an.

Für Leistungen, die nicht im Tarifkatalog der jeweiligen Krankenkasse enthalten sind, leisten die Kassen keine Kostenrückerstattung. Dazu gehören Impfungen, komplementärmedizinische Leistungen, Atteste, Reiseprophylaxe oder Eignungs- und Tauglichkeitsgutachten. Diese Leistungen können durch eine private Zusatzversicherung abgedeckt werden.

Unsere Vorteile als Wahl-Arztes sind:
Der Besuch eines Wahlarztes bieter dem Patienten eine Vielzahl von Vorteilen, eine entscheidende Rolle spielt hierbei der Faktor „Zeit“. Wahl-Ärzte können selbst entscheiden, wie viele Patienten sie behandeln. Dadurch können Termine rasch flexibel vergeben werden. In den Ordinationen kommt es für den Patienten zu verkürzten Wartezeiten. Dem Wahl-Arzt bleibt mehr Zeit für eine umfassende Diagnose, die individuelle Betreuung steht im Vordergrund.